GalvanoStar ist eine EDV-gestützte Lösung für Organisation und Steuerung der Produktion in Galvanisierbetrieben, Eloxalbetrieben, Metall- und Kunststoffveredelungsfirmen sowie allen Lohnbetrieben mit vergleichbaren Aufgaben und Produktionsverfahren



senkt die Verwaltungskosten

optimiert die Produktion

überwacht Kosten und Erträge

unterstützt die Zertifizierung nach DIN ISO 9000-9004


GalvanoStar beinhaltet verschiedene Programm-Module, die sich am Organisationsablauf Ihres Unternehmens orientieren und alle Bereiche abdecken - von der Angebotsabgabe über die Auftragsverwaltung und die Fertigungssteuerung bis zur Rechnungsschreibung und der Überwachung von Zahlungseingängen.


Wir entwickeln die Branchenlösung GALVANOSTAR seit 1987 kontinuierlich für Sie weiter, damit Ihre Lösung stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. Wir beobachten für Sie die Marktentwicklungen und passen die Software an neue Anforderungen und Gegebenheiten an. Indem wir bei der Weiterentwicklung der Software aktuelle Trends sowie den Fortschritt bei Hardware, Software und Betriebssystemen berücksichtigen, können unsere Kunden stets mit den rasanten Entwicklungssprüngen der Computerbranche Schritt halten.


GalvanoStar besteht aus einem Grundmodul mit allen Programmen rund um Auftragsbearbeitung und Fakturierung sowie den Modulen



Grundmodul

Das Grundmodul beinhaltet die Programme, die Ihnen alle Aufgaben rund um Auftragsbearbeitung und Fakturierung erleichtern. Die Programme ermöglichen Ihnen, Ihre Aufträge schnell und übersichtlich zu verwalten und jederzeit alle benötigte Daten abzurufen. Im Wesentlichen umfasst es folgende Funktionen:
  • Stammdaten für Artikel, Kunden, Liefer- und Rechnungsanschriften, Versandarten, Zahlungsbedingungen etc.
  • Aufträge erfassen, ändern, anzeigen
  • Auftragseingangsstatistik nach Aufträgen, Kunden, Kostenstellen, Artikeln und Lieferterminen
  • Auftragsbestätigungen und Warenbegleitpapiere (Laufkarte) drucken
  • Lieferscheine erstellen, bearbeiten und drucken
  • Rechnungen automatisch erstellen, bearbeiten und drucken
  • Rechnungsausgangsbuch
  • Umsatzstatistiken
  • Rechnungsgutschriften
Mit Hilfe des Programms "Auftragsbearbeitung" verwalten Sie alle Daten zum Auftragseingang sowie zum Auftragsbestand. Sie speichern darin Informationen zu erteilten Aufträgen sowie zu bereits angelieferten Artikeln.

Wenn Sie sich über den gesamten Auftragsbestand eines Zeitraums informieren möchten, so können Sie jederzeit eine Auftragsübersicht am Bildschirm einblenden oder auch ausdrucken lassen - je nach Bedarf listet die Software nach Kunden, Artikeln, Kostenstellen, Bearbeitungsart oder Terminen auf. Die Auftragsbestandsliste zeigt Ihnen den wertmäßigen Bestand an Aufträgen an. Sie sehen somit auf einen Blick, welche und wie viele Artikel angeliefert wurden, welche davon schon bearbeitet wurden oder noch zu bearbeiten sind. Zudem teilt Ihnen das Programm die Liefertermine der einzelnen Aufträge mit und ordnet die Aufträge dabei gleich in der Reihenfolge ihrer Lieferfristen.

In einer Auftragseingangsliste zeigt Ihnen die Software alle Aufträge an, die ab einem vorgegebenen Datum in Ihrem Unternehmen eingegangen sind.

Mit GalvanoStar haben Sie schnell Laufkarten für die Auftragsbearbeitung zur Hand. Die Ausdrucke können somit jederzeit als einfache, schriftliche Arbeitsanweisung im Betrieb eingesetzt werden. Auf Wunsch können die Laufkarten auch mit Barcode bedruckt werden.

GALVANOSTAR erleichtert Ihnen die Preisfindung für Ihre Aufträge. Dabei bietet die Software eine Vielzahl von Berechnungsmöglichkeiten. So können Sie beispielsweise Mindermengen abrechnen, Staffelpreise und Rabatte sowie Zuschläge, etwa für Edelmetalle, berücksichtigen.

Lieferscheine haben Sie mit GALVANOSTAR schnell zur Hand, unabhängig davon, ob Sie einen Sammel- oder Einzellieferschein benötigen. Das Programm erstellt Ihnen nach Bedarf Lieferscheine für komplette Aufträge, für Auftragspositionen oder Teillieferungen. Bei Teillieferung einer Position wird die ausgelieferte Menge als solche auf dem Lieferschein gekennzeichnet. Die verbleibende Liefermenge wird weiterhin im System verwaltet.

Das Erstellen und Schreiben von Rechnungen erledigt der Computer in kürzester Zeit automatisch für Sie. Dabei hat GALVANOSTAR die richtigen Preise und Konditionen stets "im Kopf". In einer Rechnungsvorschlagsliste kann GALVANOSTAR die Kosten eines jeweiligen Auftrags ermitteln. Auf Wunsch richten wir Ihnen die Software so ein, dass sie Sie vor dem Ausdruck der Rechnung selbständig darauf aufmerksam macht, falls die Kosten den Erlös übersteigen oder in der Fakturierung wesentliche Angaben fehlen oder fehlerhaft eingetragen sind. So können Sie die Rechnung im Zweifel neu bearbeiten, bevor sie an den Kunden herausgeht. GALVANOSTAR erstellt Ihnen über ein Kennzeichen im Kundenstamm sowohl Einzel- als auch Sammelrechnungen.

Das Rechnungsausgangsbuch gibt Ihnen einen Überblick über den Gesamtumsatz eines bestimmten Zeitraums. Dabei können Sie sich die Daten am Bildschirm anzeigen oder auf einer Liste ausdrucken lassen.

zurück zur Übersicht


Kunden-Info (Chefinformationsmittel)

Mit diesem Modul wissen Sie stets sofort über offene Angebote, offene Posten oder über die aktuellen Umsatzanteile Ihrer Kunden Bescheid. Alle benötigten Kundendaten stehen Ihnen schnell zur Verfügung. Im Memofeld hinterlegen Sie außerdem besondere Einzelheiten zu Kunde oder Auftrag, wie etwa individuelle Absprachen. Diese stehen dann auch allen anderen, mit den jeweiligen Kunden und Aufträgen befassten Mitarbeitern zur Verfügung. Zusätzlich existiert ein weiteres Memofeld (optional), das sogenannte "Chefinfo". In dieses trägt die Unternehmensleitung solche Informationen ein, die später nur von ihr wieder eingesehen werden dürfen.

Bei einer telefonischen Anfrage des Kunden sind Sie mit GalvanoStar sofort auf dem laufenden und können jederzeit eine gewünschte Auskunft erteilen. So ersehen Sie auf Tastendruck, welche Aufträge gerade bearbeitet werden und können dabei den aktuellen Status jedes Auftrags genau ablesen.

Die Umsatzauswertungen in diesem Modul ermöglichen Ihnen, Veränderungen der Umsätze bei einzelnen Kunden und somit eventuelle Änderungen im Kundenverhalten rechtzeitig zu erkennen. Es gibt Ihnen somit den entscheidenden Hinweis, nach möglichen Ursachen dafür zu forschen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Ermitteln Sie, wie viel Umsatz Sie mit welchem Kunden in einem definierten Zeitraum getätigt haben. Dabei können Sie sich die Umsätze nach Warengruppen oder Kunden anzeigen und pro Kostenstelle auflisten lassen. Die Software erstellt Ihnen dazu eine "Kunden-Hit-Liste".


zurück zur Übersicht


Angebotsbearbeitung

Dieses Modul ermöglicht Ihnen, zeitsparend und komfortabel am PC Angebote zu erstellen und ist damit ein wichtiges Hilfsmittel für eine optimale Auftragsbearbeitung.

Bei der Erstellung von Angeboten können Sie einfach auf die im System vorhande-nen Stammdaten zu Kunden oder Artikeln zurückgreifen. Der schnelle Zugriff auf aktuelle Daten beschleunigt die Angebotserstellung und gibt Ihnen die Sicherheit, dabei stets die richtigen Informationen und Konditionen berücksichtigt zu haben.

Damit Sie die erstellten Angebote auch langfristig gut überwachen können, erstellt Ihnen GALVANOSTAR eine "Nachfaßliste" für Nachfaßaktionen beim Kunden.

Jedem Angebot können Sie einen beliebig langen Text beifügen.Das ermöglicht Ihnen eine kundenindividuelle Angebotserstellung.

Artikel, die bislang lediglich als Angebot in GALVANOSTAR hinterlegt sind, erhalten ein besonderes Kennzeichen. Falls diese Artikel dann erstmals wirklich im Betrieb bearbeitet werden, weist die Software auf Wunsch darauf hin, daß die Zeiten zur Nachkalkulation in diesem Fall genau erfaßt werden müssen.

Eine Angebotserfolgsstatisktik verschafft Ihnen einen Überblick, welche und wieviele Angebote letztlich zu einem Auftrag führten. Sie gibt Ihnen damit auch nützliche Anhaltspunkte, ob und wie Sie die Angebotsbearbeitung noch verbessern könnten.


zurück zur Übersicht


Sofortfaktura/Sofortlieferschein

Mit diesem Zusatzmodul wird Ihr PC schon mal zur "Ladenkasse", denn es ermöglicht auch zwischendurch schnell eine Rechnung oder einen Lieferschein zu schreiben und auszudrucken.

Dabei greift das Programm auf alle benötigten Stammdaten im System zu. Sie erfassen die einzelnen Positionen wie einen Auftrag und erzeugen wahlweise sofort eine Rechnung oder einen Lieferschein.

Die Rechnung oder der Lieferschein werden dann wie Rechnungen bzw. Lieferscheine, die auf dem ‚normalen' Weg erstellt wurden, behandelt.


zurück zur Übersicht


Fertigungssteuerung

Fertigungsanweisungen, Arbeitspapiere, Laufkarten und Lohnscheine für Ihre Aufträge sind mit GALVANOSTAR schnell erstellt und ausgedruckt. Eine systematische Pflege der Verfahrensfolge-Daten bedeutet gleichzeitig, wertvolle Ergebnisse und Erfahrungen zu speichern, die Ihnen zeigen, wo Abläufe weiter optimiert werden können. Das ermöglicht Ihnen, Know-how und Betriebsleistung entscheidend zu steigern. Die Lohnscheine ersparen Ihnen Arbeitsaufwand bei der Lohnabrechnung und liefern wertvolle Daten für die Nachkalkulation.

Mit GALVANOSTAR können Sie auch Barcodes auf die Arbeitspapiere drucken lassen, was zur Erleichterung des Rückmeldeverfahrens beiträgt.


zurück zur Übersicht


Betriebsdatenerfassung

Die Betriebsdatenerfassung und das Auskunftswesen dienen in erster Linie dazu, die Transparenz im Unternehmen zu erhöhen. Mit Hilfe dieser Programme von GALVANOSTAR erfahren Sie jederzeit und direkt am Bildschirm den aktuellen Arbeitsfortschritt eines Auftrages. Telefonische Kundenanfragen können somit stets sofort und genau beantwortet werden. Ein Blick auf den Monitor genügt, um dem Kunden sowohl den aktuellen Auftragsstatus als auch den voraussichtlichen Ausliefertermin mitteilen zu können.

Bei planmäßiger Auswertung dieser Daten erhalten Sie darüber hinaus eine Fülle von Anhaltspunkten und Ideen für weitere Rationalisierungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen.

Auf Wunsch erhalten Sie Auskunft über Ausschuss und angefallene Nachbearbeitung, über Bearbeitungsdauer des Auftrags sowie die daran beteiligten Mitarbeiter. So sind Sie mit GALVANOSTAR stets auf dem laufenden und können alle Abläufe genau nachvollziehen.

Mit GALVANOSTAR ersehen Sie auf einen Blick, falls und welche Anlagen aktuell außer Betrieb sind und erfahren auch den Grund für den jeweiligen Stillstand. Zu den genauen Stillstandszeiten und -gründen können Sie sich vom Programm eine Liste erstellen lassen.


zurück zur Übersicht


Kapazitätsplanung/Auftragsfeinplanung

Dieses Modul von GALVANOSTAR unterstützt Sie dabei, alle Aufträge fristgerecht abwickeln und Ihren Kunden stets verbindliche Terminzusagen geben zu können. Denn es ermöglicht, alle Aufträge genau zu terminieren und erleichtert Ihre gesamte Ablauf- und Kapazitätsplanung. Sie verschwenden keine Ressourcen, sondern können im Gegenteil Ihre Kapazitäten stets optimal auslasten und sparen dadurch Zeit und Kosten.

So errechnet Ihnen das Programm "Terminplan Kostenstellen" die optimale Reihenfolge, in der die Aufträge je Kostenstelle zu bearbeiten sind. Ausgangsbasis dafür ist der jeweils vorgegebene Liefertermin eines Auftrags. Von diesem aus wird unter Berücksichtigung der nötigen Fertigungsschritte zurückgerechnet. Daraus ergibt sich der spätestmögliche Starttermin für jeden Auftrag und damit die notwendige Reihenfolge ihrer fristgerechten Abarbeitung. Sie bestimmen dabei jeweils die Kostenstelle, für die ein Terminplan erstellt werden soll. Außerdem legen Sie fest, für welche und wie viele Schichten täglich der Terminplan zu berechnen ist und mit welcher Schicht begonnen wird. Ebenso können Sie mit einem eigenen Programm auch Terminpläne für einzelne Fertigungsstellen individuell anfertigen.

Mit dem Programm "Kapazitäten einlasten" ermitteln Sie umgehend für jede offene Auftragsposition, welcher Zeitaufwand/Kapazitätsbedarf auf einer bestimmten Kostenstelle einzuplanen ist. Die Kapazitäts- und Terminplanung kann für beliebig viele Kostenstellen und offene Auftragspositionen pro Kostenstelle durchgeführt werden.

Grundlage für die Berechnung des Kapazitätsbedarfs sind Artikel und Auftragsmenge bzw. Restmenge aus der Auftragsposition sowie Verfahrensfolge und Artikel/Warenträger aus dem Artikelstamm.

Ein anderes Programm zeigt Ihnen auf einen Blick die Auslastung aller Kostenstellen innerhalb eines definierten Planungszeitraums. Bei entsprechenden Hardware-Voraussetzungen, wie VGA-Karte und Farbbildschirm, können die errechneten Daten an ein Grafikprogramm übergeben werden, das Ihnen die Auslastung aller Kostenstellen als anschauliches und farbiges Balkendiagramm anzeigt.

Mit einem weiteren Programm können Sie Kapazitäten für Kunden vorreservieren, für die noch keine konkreten Aufträge angelegt sind. Sie planen dabei wöchentliche oder feste Termine ein und bestimmen, wie lange eine Reservierung aufrechterhalten werden soll. Wird während dieser Frist ein Auftrag für den Kunden angelegt, errechnet das Programm die Durchlaufdauer und zieht sie vom Kundenzeitkonto ab.


zurück zur Übersicht


Edelmetallverwaltung/-abrechnung

Bis zu vier verschiedene Edelmetalle können Sie pro Artikel und Auftragsposition verrechnen.

Bei der Fakturierung werden die verarbeiteten Mengen zum Tageskurs automatisch berechnet und auf Ihrer Rechnung -für Ihren Kunden transparent- gesondert ausgewiesen.


zurück zur Übersicht


Preispflege, Preishistorie

Dieses Zusatzprogramm erspart Ihnen viel Schreibarbeit, denn es erlaubt Ihnen, die Preise Ihrer Artikel schnell anzupassen. Preise können sowohl prozentual als auch um feste Beträge für bestimmte Warengruppen, Artikelgruppen oder Kunden geändert werden. Bei Bedarf fasst Ihnen die Software alle von den Preisänderungen betroffenen Artikel in Listen zusammen. Eine Preishistorie gibt Ihnen eine Übersicht über den Verlauf der durchgeführten Preisänderungen.


zurück zur Übersicht


Transportmittelverwaltung

Zu jedem angelieferten Artikel können Sie den Typ und die Anzahl verschiedener Transportmittelbehälter erfassen. Beim Liefern der Ware geben sie wiederum die Transportmittel an. So haben Sie stets einen Überblick über Transportcontainer, Gitterboxen etc.

Eine Bestandsliste gibt Ihnen dazu kundenspezifisch jederzeit Auskunft.


zurück zur Übersicht


Gestellverwaltung

Für das Qualitätsmanagement, für die Kalkulation und nicht zuletzt für die Arbeitsvorbereitung in den Bereichen Kapazitätsauslastung und Optimierung ist dieses Programm-Modul ein sinnvolles und überaus hilfreiches Arbeitsmittel.

  • Das Qualitätsmanagement verlangt eine Beschreibung der Gestelle
  • Sie können Ihre Kalkulation genauer durchführen
  • Die Arbeitsvorbereitung kann die Auslastung besser planen
  • Der Produktionsablauf wird optimiert
  • Die Qualität wird verbessert bei der Verwendung der geeigneten Gestelle
  • Sie haben die Kontrolle für die Wartung der Gestelle
In der Gestelldatenbank dokumentieren Sie die Eigenschaften der von Ihnen verwendeten Gestelle. Jedes Gestell kann in seiner vielgestaltigen Form genau beschrieben werden. Sie können u. a. definieren

  • wieviele Haken das Gestell besitzt
  • ob es zweiseitig bestückt werden kann
  • welche Abstände die Haken haben
  • aus welchem Werkstoff Gestell und Haken bestehen
  • den Gestellzustand angeben
  • den Lagerort eintragen
  • ein Bild und eine Zeichnung zuordnen
zurück zur Übersicht


Lager-/Chemikalienverwaltung

Die Lagerverwaltung umfasst einen eigenen Artikel- und Lieferantenstamm. Verwaltet werden Lagerbestand, Minimal- und Maximalbestand sowie Bestellbestand.

Mit "Lagerbewegungen buchen" erfassen Sie Lagerzugänge und -abgänge. Sie können jede Buchung einer Kostenstelle zuordnen. Die Ausgabeperson wird automatisch aus der Windows-/Netzwerkanmeldung ermittelt. Der Mitarbeiter, der das Lagerteil entgegen genommen hat, kann ebenfalls eingetragen werden. Bei Bedarf kann ein Entnahmebeleg gedruckt werden.


zurück zur Übersicht





Copyright © 2018 GalvanoData GmbH
Stand: 25.05.2018